… mit den Zwiebeln der Hyazinthen, wenn sie verblüht sind?
Zwei solch Töpfchen habe ich nämlich.
Es lebe das Internet, es lebe Google.
(Was haben wir eigentlich noch vor wenigen Jahren gemacht, als es die Jungs von Google und Wiki noch nicht gab???)
Und dort fand ich nämlich:
Ideal ist es, wenn er dunkel, kalt und trocken ist. Garagen, Kellerräume oder Gartenhäuser sind gut geeignet.
Legen Sie die trockenen und sauberen Zwiebeln nicht zu dicht nebeneinander in einen Korb. Sie können die Knollen ganz ohne Substrat lagern. Besser ist es aber, wenn Sie etwas
- Trockene Erde
- Torf
- Holzwolle
- Stroh
zwischen den Knollen verteilen. Manche Gärtner wickeln die Zwiebeln in Zeitungspapier ein.
Quelle: https://www.gartenjournal.net/hyazinthen-zwiebeln-lagern
Nunja, ich lebe in einer kleinen Wohnung, 2. Etage mit Fußbodenheizung. Da ist nix mit dunkel und kalt. Ja, Keller habe ich. So eine kleine Box mit einer Lattentür davor. Darin stapeln sich noch einige Umzugskartons. Aber richtig kalt ist es dort auch nicht.
Und so habe ich den Inhalt der Töpfchen schweren Herzens entsorgt. Vielleicht landen sie irgendwo im Hyazinthen-Himmel, wo sie im nächsten Jahr wieder austreiben können.
*Seufz*
* * * * *
Ich habe die Töpfe auch so in den Keller gestellt. Im nächsten Frühjahr hab ich sie wieder hoch geholt und gegossen. Es kamen aber nur Blätter, keine Blüten.
In diesem Jahr hab ich sie jetzt nach der Zeit im Keller draußen auf der Fensterbank gestellt. In der Hoffnung das sie etwas Frost abbekommen. Mal sehen ob es mit den Blüten dann klappt. Ich kann dir dann berichten.
Balkon wäre ja auch noch so eine Idee …
Ach manno, warum fallen mir diese Sachen immer erst hinterher ein?
Oh, du hättest sie auch in einen Park oder an einem Wegrand einpflanzen können. Sie hätten dann noch jahrelang blühen können. Vielleicht beim nächsten mal… 🙂
Auf die naheliegendste Lösung kommt man eben manchmal nicht. Aber beiden nächsten …. !
Danke für deine Tipps.
Oder hätte dich auch gleichmal fragen können …
Hm …
Ich pflanze alle Blumenzwiebeln ein – manchmal wird es was, manchmal nicht!
Naja, wenn ich einen Garten hätte, wäre ich vielleicht auch auf diese Idee gekommen. Hm, vielleicht.
Hallo, das ist jetzt nur ein Test nach unserem Mail – Wechsel
Upps, jetzt scheint es ja zu funktionieren. 😀
Oder einfach vorher die Hobbygärtner fragen.
Aber die Zeit ist ja noch nicht um. Vielleicht versuchst du es mit den Nächsten die du dir kaufst.
Wann auch immer, wegwerfen werde ich sie nicht mehr 😀
Du magst halt alle Lebewesen. Mir fällt es auch schwer, Lebewesen zu „entsorgen“.
Stimmt, alles hat seine Existenzberechtigung 😀