Ein Mutter schreibt an ihre Tochter 13 Dinge, die Mädchen niemals tun sollten und veröffentlicht es auf facebook:
(Hier an dieser Stelle habe ich die url der facebookseite eingetippt und staune: es erscheint eine Vorschau auf diese Seite, sozusagen ein kleines wordpress-Wunder 😉
Hier die Übersetzung (von t-online.de)
„An meine Tochter,
- entschuldige dich nicht, wenn jemand anderes dich anrempelt.
- Sag nicht ‚Entschuldigung, dass ich so eine Nervensäge bin‘. Das bist du nicht. Du bist eine Person mit Gedanken und Gefühlen, die Respekt verdient.
- Erfinde keine Ausreden, warum du nicht mit einem Jungen ausgehen kannst, mit dem du nicht ausgehen möchtest. Du schuldest niemandem eine Entschuldigung. Ein einfaches ‚Nein, danke‘ sollte ausreichen.
- Denk nicht darüber nach, was du in Anwesenheit anderer Leute isst. Wenn du Hunger hast, iss – und iss, was du möchtest. Wenn du Lust auf Pizza hast, bestell dir keinen Salat, nur weil andere Menschen dabei sind. Bestell die verdammte Pizza.
- Trage deine Haare nicht lang, nur um jemand anderen glücklich zu machen.
- Trage kein Kleid, wenn du nicht möchtest.
- Bleibe nicht zuhause, nur weil du niemanden hast, der mit dir ausgeht. Geh mit dir selbst aus. Mache Erfahrungen mit dir selbst und für dich selbst.
- Halte deine Tränen nicht zurück. Weinen bedeutet, dass du etwas fühlst, das raus muss. Es ist keine Schwäche zu weinen. Es ist menschlich.
- Lächle nicht, nur weil jemand zu dir sagt, du sollst lächeln.
- Hab keine Angst, über deine eigenen Witze zu lachen.
- Sag nicht ‚ja‘ nur um höflich zu sein. Sag ’nein‘, weil es dein Leben ist.
- Halt mit deiner Meinung nicht hinter dem Berg. Sprich sie aus, und zwar laut. Du sollst gehört werden.
- Entschuldige dich nicht dafür, wer du bist. Sei mutig und unerschrocken und wundervoll. Sei kompromisslos du selbst.“
* * * * *
Die Mama hat diesen Brief geschrieben, als ihre Tochter in den Kindergarten kam.
Ich denke aber, diese 13 Punkte gehen auch mit 60J. noch.
Die wichtige Botschaft ist: Bleibe du selbst!
* * * * *
Die Worte passen eigentlich immer – und müssen gar nicht von einer Mama kommen.
Ich finde diesen Brief aber sehr toll und mutig von der Mama.
Ja, sie treffen auch auf mich zu und ich bin kein Kindergartenkind mehr 😉
Ist das Foto von der Tochter? Das finde ich nicht so toll, die Kinder zu veröffentlichen. Die Tipps sind gut und könnten für alle gelten.
Nein, es ist nicht meine Tochter. Ich finde es auch nicht gut, Kinderbilder im Netz zu veröffentlichen. Das Foto, was hier zu sehen ist, gehört zu diesem Original-Post auf facebook. Es erscheint automatisch, wenn ich die url zu der facebook-Seite hier eintippe.
Ich meine auch nicht deine Tochter. Ich meinte ob das die Tochter von der Frau ist die das veröffentlicht hat. Das finde ich nicht gut.
Da gebe ich dir recht.
Mit kleinen Abweichungen könnte ich diese List auch an meine Söhne weiter geben.