Zuerst habe ich überlegt, wie ich es am Besten schreiben soll.
Warum diese plötzliche Pause.
Warum nicht mal eine Notiz.
Wie es mir ging oder geht.
Was passiert ist.
Doch dann habe ich mich entschlossen, nix von dem zu schreiben.
Ich habe mich daran erinnert, was ich in meinem „About“ geschrieben habe.
Es sollte kein „Jammer-Blog“ werden, sondern ein Dankbarsein für die positiven Dinge, die mir tagtäglich passieren.
Mir fiel ein, wie ich mich gefühlt habe, als es mir so schlecht ging und ich jeden Tag auf die Suche nach einem schönen Foto gegangen bin.
Wie mir diese Achtsamkeit gut tat.
Wie ich wieder gelernt habe, mich an kleinen Dingen zu erfreuen.
Und genau daran möchte ich wieder anknüpfen.
Und ich habe auch ein sehr guten Einstieg gefunden.
Nämlich: Ich habe mein selbstgebautes Vogelhäuschen umgestellt, nachdem Dieter mir diesen Tipp gegeben hat.
Und das ist das Ergebnis:
Ist das nicht ein mega-toller Wiedereinstieg??
Na, denn, von nun an wieder (fast) jeden Tag!
* * * * *
Schön! Der Vogelbesuch und dass Du wieder da bist!
Das freut mich, wenn mein Tip helfen konnte und wenn es so wie bei mir weiter geht, musst du bald mindestens 2 – 3 mal am Tag Futter nachfüllen 🙂
Wünsche dir ein schönes Wochenende
VG Dieter
Es gibt kine Regel!
Jammern darf sein…wenn dann irgendwann auch die Lebenskraft sichtbar wird.
Freue mich auf weitere Beiträge!
Ja du hast recht, liebe Weena. Ich hatte mich wirklich gewundert und bei dir noch einmal nachgesehen. Aber warum nicht? Es ist dein Leben und dein Blog. Und da kannst du tun und lassen was du für richtig und wichtig hälst.
Das Vogelhäuschen wird ja gut besucht, da war der Tipp doch super.