
Bei dem schönen Wetter draußen hatte ich die Idee, meine Winterjacke zu waschen.
Im Waschzettel stand, dass die Jacke anschließend zwingend solange in den Trockner muss, bis sie gaaaanz trocken ist.
Ich hab also meinen Waschtrockner so eingestellt, dass das alles in einem Ritt passiert.
Als alles fertig war, sah ich doch im Bullauge meine kleine Taschenlampe liegen.
Ja, ich hatte sie in der Jackentasche vergessen.
Es ist so eine ganz kleine, die man auch an den Schlüsselring hängen kann.
Ich benutze sie, wenn ich im Dunklen mit meinem Hundemädchen Gassi gehe und die Hinterlassenschaften einsammle.
Tja, und als ich sie dann aus der Waschmaschine nahm, drückte ich auf dem Schalter und und und … sie leuchtet!
Sie tut das, was sie tun muss.
Und das muss ich jetzt nicht verstehen, fast 2 Stunden waschen und anschließend bei hohen Temperaturen trocknen und alles funktioniert noch?
Kann man dann nicht doch das Handy auch in den Geschirrspüler packen? *spaß aus*
Für mich grenzt das an ein Wunder.
Oder kann sich das irgendeiner technisch erklären?
* * * * *
Ist doch prima, dass das so funktioniert hat! Ja, manchmal geschehen kleine Wunder!
Wenn die Taschenlampe gut abgeschirmt ist, kann sie das wohl überstehen. Jedoch würde ich es nicht nochmals versuchen. 😀