
Beim Herumsurfen bin ich so rein zufällig auf die Seiten der Zeugen Jehovas geraten.
Neugierig klickte ich mich durch die Seiten bis ich auf einen Link stieß, welcher „Speisekarte“ hieß.
Huch, haben die Zeugen Jehovas etwa eigene Essensvorschriften wie die Juden?
Davon habe ich ja noch nie gehört.
Neuguerig klickte ich drauf … und … und … KEINE Bruzel- und Bratgerichte, kein Kuchen und auch kein Salatdressing, sondern so’n Zeugs wie „Datenschutzrichtlinie“ etc.
Ich muss ganz schön verdutzt geguckt haben, bis es bei mir dämmerte, dass „Speisekarte“ einfach „MENÜ“ heißen sollte.
Wer hätte das bei den überkorrekten „Zeugen“ gedacht?
Als Beweis wollte ich eine Screenshot machen, finde aber leider die Seite nicht wieder.
Schade.
* * * * *
Guten Morgen Weena.
Dann bist du auf eine englische Seite geraten, die automatisch übersetzt wurde. Dort habe ich anstelle des „Menüs“ auch immer „Speisekarte“ gelesen.
LG, Nati
Das ist mir so noch nicht begegnet, wahrscheinlich deshalb, weil ich unbewusst nur deutsche Seiten aufrufe.
Ich war beim ersten Mal auch gespannt was dahinter steckt und musste grinsen, da es nur das Menü war. Eigentlich auch logisch, wenn man es wortwörtlich übersetzt.